
Seelsorgliche Angebote in der Corona-Krise im Bistum Essen
Hinweise zu Gottesdienstübertragungen, Gebetsvorschläge und auf praktische Hilfen in der Krise.
Mehr dazu

Regelungen, Angebote und Hilfen rund um das Corona-Virus
Ständig aktualisierte Informationen rund um das Corona-Virus im Bistum Essen.
Mehr dazu
Themen im Bistum

Kirche prüfen und verändern
Konsequenzen aus der Missbrauchsstudie: Die MHG-Studie verweist auf Ursachen und Hintergründe im System der katholischen Kirche, die sexualisierte Gewalt und ihre Vertuschung begünstigen. Für das Bistum Essen wurden Empfehlungen erarbeitet.
Prävention und Hilfe bei Missbrauch
Das Bistum Essen verurteilt jeden sexuellen Missbrauch. Sexueller Missbrauch ist eine Straftat und bedeutet ein schweres Verbrechen an der Würde des Menschen und muss verfolgt werden. Kinder, Jugendliche und schutz- oder hilfebedürftige Erwachsene müssen sich sicher fühlen.
Viele Wege – ein Ziel: lebendig Kirche sein
Im Bistum Essen suchen wir auf der Grundlage des Zukunftsbildes nach kraftvollen Perspektiven – u. a. im Pfarreientwicklungsprozess (PEP), mit den 10 Zukunftsbild-Projekten, im Gesprächsprozess der Pastoralen Dienste, durch die Projekte in Konsequenz der MHG-Studie.